Aktuelles
Nachfolgend finden Sie aktuelle Informationen und Presseberichte rund um die Verwaltungsgemeinschaft Oberviechtach.
Soweit es sich um Veröffentlichungen der lokalen Tageszeitung handelt, kann der vollständige Bericht über den Link am Endes des jeweiligen Textes aufgerufen werden.
Suchergebnis (388 Treffer)
26.08.2015
Verwaltungsgemeinschaft geschlossen
Verwaltungsgemeinschaft geschlossen
Die Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Oberviechtach ist am kommenden Freitag, den 28. August 2015 wegen Betriebsausflug der Belegschaft geschlossen.
Die Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Oberviechtach ist am kommenden Freitag, den 28. August 2015 wegen Betriebsausflug der Belegschaft geschlossen.
13.08.2015
VG - Stellenanzeige Auszubildenden - Verwaltungsgemeinschaft Oberviechtach
Die Verwaltungsgemeinschaft Oberviechtach stellt zum
01. September 2016
eine(n) Auszubildende(n) zur/zum Verwaltungsfachangestellten
in der Fachrichtung Kommunalverwaltung (VFA-K) ein.
Die Ausbildungszeit dauert drei Jahre.
Voraussetzung ist mindestens ein mittlerer Schulabschluss
(Erwerb spätestens bis zum Beginn der Ausbildung).
Erwartet werden gute Leistungen in Deutsch und Mathematik, Lern- und Leistungsbereitschaft sowie gute Umgangsformen.
Wir bieten eine anspruchsvolle und ... Artikel weiterlesen
01. September 2016
eine(n) Auszubildende(n) zur/zum Verwaltungsfachangestellten
in der Fachrichtung Kommunalverwaltung (VFA-K) ein.
Die Ausbildungszeit dauert drei Jahre.
Voraussetzung ist mindestens ein mittlerer Schulabschluss
(Erwerb spätestens bis zum Beginn der Ausbildung).
Erwartet werden gute Leistungen in Deutsch und Mathematik, Lern- und Leistungsbereitschaft sowie gute Umgangsformen.
Wir bieten eine anspruchsvolle und ... Artikel weiterlesen
13.08.2015
VG - Prüfung zur Verwaltungsfachangestellten bestanden - Verwaltungsgemeischaft Oberviechtach
Glückwunsch! Prüfung bestanden
Auszubildende Magdalena Prey bei Abschlussprüfung erfolgreich
Oberviechtach-Umland. Frau Magdalena Prey aus Niedermurach erhielt aus den Händen des Gemeinschaftsvorsitzenden der Verwaltungsgemeinschaft Oberviechtach, Herrn Norbert Eckl in Anwesenheit seiner Bürgermeisterkollegen Martin Prey, Hubert Zwack und Sonja Meier sowie dem Geschäftsstellen- und Ausbildungsleiter Anton Brand und dem Personal ihr Zeugnis über die bestandene Abschlussprüfung ... Artikel weiterlesen
Auszubildende Magdalena Prey bei Abschlussprüfung erfolgreich
Oberviechtach-Umland. Frau Magdalena Prey aus Niedermurach erhielt aus den Händen des Gemeinschaftsvorsitzenden der Verwaltungsgemeinschaft Oberviechtach, Herrn Norbert Eckl in Anwesenheit seiner Bürgermeisterkollegen Martin Prey, Hubert Zwack und Sonja Meier sowie dem Geschäftsstellen- und Ausbildungsleiter Anton Brand und dem Personal ihr Zeugnis über die bestandene Abschlussprüfung ... Artikel weiterlesen
30.06.2015
Freude über niedrige Umlage
Freude über niedrige Umlage
Oberviechtach. (frd) Dass eine Verwaltung für vier kleine Gemeinden effektiv arbeiten kann, das hat sich bei der Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Oberviechtach gezeigt. Die Verwaltungsumlage von 153,68 Euro je Bürger ist im Vergleich jedenfalls niedrig.
Die Zustimmung zum Finanzplan und zum Investitionsprogramm für die Jahre 2014 bis 2018, die ... Artikel weiterlesen
Oberviechtach. (frd) Dass eine Verwaltung für vier kleine Gemeinden effektiv arbeiten kann, das hat sich bei der Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Oberviechtach gezeigt. Die Verwaltungsumlage von 153,68 Euro je Bürger ist im Vergleich jedenfalls niedrig.
Die Zustimmung zum Finanzplan und zum Investitionsprogramm für die Jahre 2014 bis 2018, die ... Artikel weiterlesen
25.06.2015
Jungstörche werden Vollwaisen
Jungstörche werden Vollwaisen
Oberviechtach. (frd) Wenig Glück hatten die Storchenfamilien in den vergangenen Jahren im Oberviechtacher Storchenhorst. Auch heuer muss man von einer Tragödie sprechen: die vier jungen Störche sind zu "Vollwaisen" geworden.
Es ist schlichtweg traurig: nun rührt sich zumindest in diesem Jahr absolut nichts mehr im Storchenhorst auf dem Gebäude des ehemaligen Oberviechtacher Landratsamtes ... Artikel weiterlesen
Oberviechtach. (frd) Wenig Glück hatten die Storchenfamilien in den vergangenen Jahren im Oberviechtacher Storchenhorst. Auch heuer muss man von einer Tragödie sprechen: die vier jungen Störche sind zu "Vollwaisen" geworden.
Es ist schlichtweg traurig: nun rührt sich zumindest in diesem Jahr absolut nichts mehr im Storchenhorst auf dem Gebäude des ehemaligen Oberviechtacher Landratsamtes ... Artikel weiterlesen
21.05.2015
"Auf sehr niedrigem Niveau"
250 Unfälle im Bereich der Inspektion - Lasermessungen und Alco-Tests
"Die vornehmste Aufgabe der Polizei ist es, Straftaten zu verhindern", sagte PI-Chef Hans Kiesl beim Sicherheitsgespräch unter dem Punkt "Präventionsarbeit". Er machte den fünf Bürgermeistern das Angebot, gemeinsam Informationsveranstaltungen zu den Themen Drogen, neue Medien oder Einbruchsicherheit zu organisieren.
In seiner Kriminalstatistik hatte Kiesl zuvor auch die Häufigkeitszahlen, ... Artikel weiterlesen
"Die vornehmste Aufgabe der Polizei ist es, Straftaten zu verhindern", sagte PI-Chef Hans Kiesl beim Sicherheitsgespräch unter dem Punkt "Präventionsarbeit". Er machte den fünf Bürgermeistern das Angebot, gemeinsam Informationsveranstaltungen zu den Themen Drogen, neue Medien oder Einbruchsicherheit zu organisieren.
In seiner Kriminalstatistik hatte Kiesl zuvor auch die Häufigkeitszahlen, ... Artikel weiterlesen