Sprungziele
Seiteninhalt

Vortrag "Clever ins Netz sicherer und verantwortungsvoller Umgang mit digitalen Medien unserer Kinder im Grundschulalter"

Sie möchten wissen, wie Sie Ihr Kind sicher und verantwortungsbewusst im Umgang mit digitalen Medien unterstützen können? Dann sind Sie hier genau richtig! In unserem informativen Vortrag lernen Sie unter anderem: Erfahren Sie, welche Bildschirmzeiten altersgerecht sind und wie Sie die digitale Nutzung sinnvoll gestalten können. · Datensensibilität Was ist wichtig?
Lernen Sie, wie Sie Ihren Kindern, Ihrer Familie den verantwortungsvollen Umgang mit persönlichen Daten näherbringen.
Der erste Schritt in die digitale Welt: Das erste Handy das erste Tablet.
Welche Aspekte sind bei der Einrichtung des ersten Handys zu beachten? Erfahren Sie wertvolle Tipps zum Kinderschutz.
Wichtige Informationen zu gängigen Kommunikations- und Videoportalen:
Informieren Sie sich über die wesentlichen Einstellungen und Risiken bei Plattformen wie WhatsApp, YouTube, Tiktok, Snapchat und Co.
Altersfreigaben und potentielle Gefahren:
Wie viel Zeit in der digitalen Welt ist für Ihr Kind gesund? (nur umgestellt, angelehnt an die Reihenfolge der Präsentation)
Welche Gefahren lauern für Ihr Kind und was sollten Sie als Erziehungsberechtigte beachten, um sicherzustellen, dass Ihr Kind geschützt ist?
Im Anschluss des Vortrages besteht die Möglichkeit, all Ihre Fragen zu diesem Thema zu klären. Details zu unserem Vortrag:
Datum: 26.03.2025; Uhrzeit: 18.30 Uhr; Ort: Winklarn (92559), Marktplatz 5
Referentin: Birgit Zwicknagel, SIBStamsried Medienkompetenzzentrum www.sib-s.de
Kosten: keine diese trägt der Förderverein der Grundschule Winklarn-Thanstein e. V. (mit Unterstützung der Sparkasse im Landkreis Schwandorf) Anmeldung erbeten, jedoch nicht nötig: fv-gs-winklarn@gmx.de

Datum:

26.03.2025

Uhrzeit:

18:30 bis 22:00 Uhr

Ort:

Thammer-Haus

Marktplatz 5
92559 Winklarn

Ortschaft:

Markt Winklarn

Region:

Schwandorf

Karte anzeigen Termin exportieren