Alle Mitteilungen der Gemeinde Niedermurach!
Landtags-/Bezirkswahl 2023 - Beantragung eines Wahlscheins (Briefwahl)Zur kommenden Landtags- und Bezirkswahl am 8. Oktober 2023 haben Sie die Möglichkeit, über den folgenden Link einen Wahlschein (Briefwahl) online zu beantragen. Die Beantragung ist noch bis zum 2. Oktober 2023, 23.00 Uhr möglich. Bei Fragen können Sie sich gerne an unsere zuständige Wahlsachbearbeiterin wenden. Die Kontaktdaten finden sie nebenstehend. Tuningtreffen in FuchsbergOrt: Teunz Fuchsberg; 16.09.2023, 09:30 bis 16:45 Uhr In Fuchsberg fand zum 2. Mal ein Tuningtreffen statt, zu dem ca. 300 Besucher mit ca. 150 Fahrzeugen angereist waren. Es wurden zwei Fahrzeughalter angezeigt, wobei eines der Fahrzeuge sichergestellt wurde, zwei weitere Teilnehmer wurden verwarnt. Ansonsten verlief die Veranstaltung ohne Vorkommnisse. 19.09.2023 Wahlplakate beschmiertOrt: 92539 Schönsee, Dietersdorfer Straße Zeit: Fr., 01.09.2023, 20:00 Uhr – Mi., 06.09.2023, 08:30 Uhr Ein bislang unbekannter Täter beschmierte zwei Wahlplakate, die an einem Schuppen in der Dietersdorfer Straße angebracht sind, mit rechtsradikalen Symbolen. Es enstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 50,-- Euro. Hinweise erbeten. 07.09.2023 Problemmüllsammlung Herbst 2023Niedermurach Wo: Niedermurach, Ortsmitte Wann: Donnerstag, 12.10.2023 Uhrzeit: 12.45 Uhr bis 13:15 Uhr Wo: Pertolzhofen, ehem. Bahnhofsgelände Wann: Freitag, 29.09.2023 Uhrzeit: 11:35 Uhr bis 12:05 Uhr Der Problemmüll muss persönlich abgegeben werden und darf nicht vor Ankunft des Problemmüllfahrzeuges am Standort abgelagert werden. SachbeschädigungOrt: 92526 Oberviechtach, Nunzenrieder Str. und Nabburger Str. Zeit: Mo., 28.08.2023, 22:00 Uhr – Di., 29.08.2023, 10:00 Uhr Ein bislang unbekannter Täter beschädigte zwei Wahlplakate, die an den Straßenlaternen in der Nunzenrieder Str., auf Höhe der Drogerie, und in der Nabburger Str., unweit des Rathauses, befestigt waren. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 20,-- Euro. Hinweise erbeten. 30.08.2023 Sachbeschädigung an mehreren FahrzeugenOrt: 92526 Oberviechtach, Dr.-Eisenbarth-Str. 3 Mit unterschlagenen Kennzeichen am Pkw unterwegsOrt: 92526 Oberviechtach, Bundesstraße 22/Johannisberg Ort: 92526 Oberviechtach, Bundesstraße 22/Johannisberg Zeit: Mi., 23.08.2023, 08.30 Uhr
Eine Polizeistreife kontrollierte auf der Bundesstraße 22, auf Höhe der Ortschaft Johannisberg, einen Pkw, Seat, den ein Mann, der in Neunburg v. Wald wohnhaft ist, führte. Am Seat war ein rotes Händlerkennzeichen angebracht. Bei der Überprüfung kam heraus, dass die Kennzeichen entwendet waren. Gegen ihn wird nun wegen des Verdachts der Urkundenfälschung, Unterschlagung von Kennzeichen, Abgabenordnung und Pflichtversicherungsgesetz ermittelt. Das Auto musste er stehen lassen. Verkehrsunfall ohne VerletzteOrt: 92526 Oberviechtach, Bundesstr. 22/Gemeindestr. Johannisberg – Nunzenried Eine Frau aus Bruck befuhr mit ihrem VW Wohnmobil die Gemeindeverbindungsstraße von 21.08.2023 Bayernweiter Lärmaktionsplan: Beteiligung der Öffentlichkeit startetAb sofort beginn die Öffentlichkeitsbeteiligung zum bayernweiten Lärmaktionsplan (LAP). Ziel des LAP ist es, unter Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger, vorhandene Lärmprobleme zu analysieren und ggf. zu beheben sowie ruhige Gebiete vor einer Zunahme des Lärms zu schützen. Unerlaubt eingereistOrt: 92526 Oberviechtach, Muracher Str. 1 Zeit: Do., 10.08.2023, 01.00 Uhr Gegen 01.00 Uhr klingelte ein Mann an der Wache der Polizeiinspektion Oberviechtach. Er hatte nur ein Türkisches Personaldokument dabei und konnte weder Deutsch noch Englisch sprechen. Mit Hilfe eines Übersetzers ermittelten die Beamten, dass er seit mehreren Tagen unterwegs war und sich verirrt hatte. Nach Erledigung der polizeilichen Aufnahme verbrachte ihn eine Streife in die Erstaufnahmeeinrichtung nach Regensburg. Gegen ihn wird wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise und des Aufenthalts nach dem Aufenthaltsgesetz ermittelt. 10.08.2023 3 Ladendiebe erwischtOrt: 92526 Oberviechtach, Nunzenrieder Str. 6 Zeit: Mi., 09.08.2023, 13.20 Uhr – 16.00 Uhr Während des oben genannten Zeitraums stellte ein Ladendieb in einem Einkaufsmarkt in Oberviechtach insgesamt 3 Ladendiebe fest. Die Männer im Alter von 26, 47 und 59 Jahren entwendeten Lebensmittel, Drogerieartikel und Socken im Wert von 5,-- € - 10,-- €. Der Geschäftsinhaber erstattete gegen die Diebe Strafanzeige wegen Ladendiebstahl und verhängte ein Hausverbot. 09.08.2023 Gefährlicher Eingriff in den StraßenverkehrOrt: 92526 Oberviechtach, Kreissiedlung Zeit: So., 06.08.2023, 02.00 Uhr – 05.00 Uhr Eine Frau aus Oberviechtach teilte der Polizei mit, dass in der Eigelsberger Str. und der Kreissiedlung mehrere Gullydeckel herausgehoben wurden. Ein bislang unbekannter Täter hob insgesamt 3 Kanaldeckel aus der Schachtöffnung in der Straße. Zu einem Verkehrsunfall kam es nicht. Gegen den Unbekannten wird nun wegen des Verdachts eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ermittelt. Hinweise erbeten. 06.08.2023 Einbruch in BienenhausOrt: 92723 Gleiritsch, Pilchauer Str. Zeit: Do., 03.08.2023, 11.00 Uhr – Fr., 04.08.2023, 16.30 Uhr Ein bislang unbekannter Täter hängte ein gekipptes Fenster an einem Bienenhaus in Lampenricht, in der Pilchauer Str., aus und gelangte so in das Gebäude. Daraus entwendete er einen Akkubohrschrauber, Marke: Milwaukee, M 12 BDD, 2 zugehörige Akkus und das Ladegerät im Wert von ca. 125,-- Euro. Ein Schaden entstand nicht. Hinweise erbeten. 04.08.2023 Fotowettbewerb »Bauen - flächeneffizient und innovativ«Das Flächensparmanagement der Regierung der Oberpfalz startet den Fotowettbewerb „Bauen – flächeneffizient und innovativ“. Gesuchte Motive: Flächeneffiziente neue Wohngebäude, Gewerbebetriebe mit Mehrfachnutzungen, Brachflächen, die neu genutzt werden oder auch historische Gebäude, die liebevoll saniert wurden und damit einen Neubau auf der grünen Wiese ersetzen: Diese Motive in Szene zu setzen ist die Aufgabe der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Fotowettbewerbs „Bauen – flächeneffizient und innovativ“. Wir sind sicher, es finden sich auch in Ihrer Gemeinde passende Motive und engagierte Bürgerinnen und Bürger, die gerne am Fotowettbewerb teilnehmen. So entsteht eine bunte Sammlung von ansprechenden Beispielen aus der Oberpfalz über die uns bekannten Projekte hinaus. Alle die planen zu sanieren oder zu bauen, können sich aus diesem Fundus gute Anregungen und Ideen holen. Unser gemeinsames Ziel sollte es sein, mit der endlichen Ressource Fläche möglichst sorgsam und effizient umzugehen. Gewinnerpreise: Einen Kurzurlaub im Hotel Hollerhöfe in Waldeck für zwei Personen, eine Übernachtung im Hotel „Post Berching“ für zwei Personen, Gutscheine für das Konzerthaus in Blaibach und für das Regensburger Staatstheater, Essensgutscheine, Familien-Eintrittskarten für viele Attraktionen in der Oberpfalz, regionale Produkte und vieles mehr. Die 20 Siegerbilder werden durch eine hochkarätig besetzte Jury ausgewählt. Die prämierten Bilder werden in der Regierung der Oberpfalz ausgestellt. Teilnahme: Mindestalter 14 Jahre. Einsendeschluss: 15.10.2023. Alle Informationen finden Sie unter www.regierung.oberpfalz.bayern.de/regierungsbezirk/flaechensparoffensive/fotowettbewerb Radmuttern gelockertOrt: 92723 Gleiritsch, Plassenberger Str. Zeit: Samstag, 29.07.2023, 18:00 Uhr – Montag, 31.07.2023, 05:30 Uhr Ein Mann aus Gleiritsch parkte seinen Pkw, Opel, in der Hofeinfahrt seines Anwesens in der Plassenberger Straße in Gleiritsch. Als er am Montag mit dem Fahrzeug fuhr, bemerkte er, dass alle Radmuttern am vorderen linken Reifen von einem bislang unbekannten Täter gelockert wurden. Hinweise erbeten. 03.08.2023 Verstoß gegen BetäubungsmittelgesetzOrt: 92526 Oberviechtach, Eigelsberger Str. Zeit: Do., 03.08.2023, 21.00 Uhr Eine Polizeistreife wollte einen Mann aus Oberviechtach kontrollieren, der zu Fuß die Eigelsberger Str. stadtauswärts ging. Zunächst ging er unbeirrt weiter und flüchtete dann über einen Garten in Richtung Kreissiedlung. Dort holten ihn die Beamten ein, durchsuchten ihn und den mitgeführten Rucksack. Da er Drogen dabei hatte, ordnete die Staatsanwaltschaft eine Wohnungsdurchsuchung an. Dabei fanden die Polizisten 4 Marihuanapflanzen und stellten sie sicher. Gegen den Oberviechtacher wird wegen Delikten nach dem Betäubungsmittelgestz ermittelt. 03.08.2023 VerkehrsunfallfluchtOrt: 92552 Winklarn, Bahnhofstraße 42 Zeit: Dienstag, 01.08.2023, 12:00 Uhr – 14:30 Uhr Zur oben genannten Zeit stieß ein unbekanntes Fahrzeug gegen den Gartenzaun des Wohnhauses in Winklarn, Bahnhofstr. 42. Aufgrund der Unfall- und Reifenspuren dürfte es sich um ein größeres Fahrzeug gehandelt haben, das dort wendete. Dabei touchierte es den Metallzaun und das Mauerwerk und verursachte einen Schaden in Höhe von ca. 3.000,-- Euro. Anschließend flüchtete der Fahrer, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmeren. Hinweise erbeten. 02.08.2023 Qualifizierungskurs für Tagesmütter und -väter, Familienbegleiter und AssistenzkräfteNeuer Qualifizierungskurs für Tagesmütter und -väter,
Weitere Informationen zu Tagespflegepersonen und Familienbegleitern:
LadendiebstahlOrt: 92539 Schönsee, Hauptstraße Zeit: Freitag, 28.07.2023, 15:00 Uhr Eine zunächst unbekannte Frau betrat ein Geschäft in der Hauptstraße in Schönsee. Nach kurzer Zeit nahm sie ein Keramikaufsatzwaschbecken, versteckte es unter ihrem Poncho und lief aus dem Laden. Die Geschäftsführerin bemerkte den Diebstahl und konnte sich gerade noch das Kennzeichen des flüchtenden Pkws merken. Aufgrund polizeilicher Ermittlungen konnte schließlich eine Frau aus dem südlichen Landkreis Schwandorf ermittelt werden. Das entwendete Waschbecken im Wert von 189,-- € wurde sichergestellt und der Geschädigten übergeben. Gegen die Frau wird wegen Verdachts des Ladendiebstahls ermittelt. 01.08.2023 VerkehrsunfallfluchtOrt: 92557 Weiding, Preißhof, Zeit: Samstag, 29.07.2023, 19:45 Uhr Ein Mann aus Stadlern fuhr mit seinem Pkw, VW Golf, die Gemeindeverbindungsstraße von Muggenthal nach Preißhof. Kurz vor Preißhof, kam ihm ein Pkw, Daimler-Benz entgegen und streifte im Vorbeifahren den linken Außenspiegel des Golfs, der dabei beschädigt wurde. Der Daimler-Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von ca. 300,-- Euro zu kümmern. Hinweise erbeten. 01.08.2023 Gefährlicher Eingriff in den StraßenverkehrOrt: 92539 Schönsee, Gaisthaler Str. Zeit: Montag, 31.07.2023, 01:00 Uhr Einer Polizeistreife fiel ein junger Mann aus Oberviechtach auf, als er mit zwei Leitpfosten die Gaisthaler Str. in Richtung Oberviechtach marschierte und Verkehrszeichen auf die Staatsstraße warf. Nachdem ihn die Streife anhielt, reagierte er sofort äußerst aggressiv und musste mit Zwang angehalten werden. Die Polizeibeamten nahmen den Betrunkenen fest und transportierten ihn mit zur Dienststelle. Dort wurde er in die Obhut seiner Eltern übergeben. Gegen ihn wird wegen des Verdachts eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehrs ermittelt. 31.07.2023 Sachbeschädigung an PkwOrt: 92545 Niedermurach, Teunzer Str. Zeit: Donnerstag, 27.07.2023, 15:00 Uhr – Mo., 31.07.2023, 11:30 Uhr Eine Frau aus Niedermurach parkte den Pkw, BMW, am Fahrbahnrand, auf Höhe Teunzer Str. 9, in Niedermurach. Nachdem sie zu ihrem Fahrzeug zurück kam, bemerkte sie, dass ein bislang unbekannter Täter den rechten Außenspiegel beschädigte. Der Schaden beträgt ca. 100,-- Euro. Hinweise erbeten. 31.07.2023 VerkehrsunfallfluchtOrt: 92526 Oberviechtach, Muracher Str. 41 Zeit: Freitag, 28.07.2023, 10:30 Uhr – 10:50 Uhr Eine Frau aus dem Gemeindegebiet Winklarn stellte ihren Pkw, Mitsubishi, auf dem Mutter/Kind Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Muracher Str. 41, ab. Als sie zu Hause war, stellte sie an der hinteren Stoßstange ihres Fahrzeugs einen frischen Unfallschaden fest. Der unbekannte Verursacher flüchtete von der Unfallstelle, ohne sich um den angerichteten Sachschaden in Höhe von 800,-- Euro zu kümmern. Hinweise erbeten. 31.07.2023 Verkehrsunfall mit LeichtverletztemOrt: 92559 Winklarn, Staatsstr. 2160 Zeit: Samstag, 29.07.2023, 14:00 Uhr Ein Mann aus Oberviechtach fuhr mit einem Postzustellfahrzeug die Staatsstraße 2160, von Winklarn in Richtung Haag. Kurz nach der Abzweigung nach Muschenried geriet der Fahrer nach rechts ins Bankett, übersteuerte das Fahrzeug und schleuderte nach rechts ins Maisfeld. Dort kam es schließlich zum Stehen. Dabei verletzte er sich leicht und kam mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 15.000,-- Euro. 31.07.2023 Beteiligungsmöglichkeiten an den Solarparks Rottendorf und AltweichelauAktuell plant die Firma Greenovative GmbH aus Nürnberg in der Gemeinde Niedermurach zwei neue Freiflächen-Photovoltaikanlagen. Nähe der Ortschaft Altweichelau soll der "Solarpark Altweichelau" entstehen, der eine Gesamtleistung von circa 5,3 MWp haben wird. Rein rechnerisch können mit diesem Solarpark so der jährliche Strombedarf für über 1.690 Vier-Personen-Haushalte gedeckt und über 2.750 Tonnen CO2 eingespart werden. Zudem wird nähe des Ortsteils Rottendorf der "Solarpark Rottendorf" entstehen, mit einer Gesamtleistung von circa 3,8 MWp. Rein rechnerisch können mit diesem Solarpark der jährliche Strombedarf für circa 1.263 Vier-Personen-Haushalte gedeckt und über 2.050 Tonnen CO2 eingespart werden. Ab sofort können Sie sich über die eigens dafür eingerichtete Website der Firma Greenovative unverbindlich Ihr Interesse an einer finanziellen Beteiligung mitteilen, um so frühzeitig über den Zeichnungsbeginn informiert zu werden. Für den "Solarpark Altweichelau" über den Link: https://buergersolar.greenovative.de/solaraltweichelau Für den "Solarpark Rottendorf" über den Link: https://buergersolar.greenovative.de/solarrottendorf Bei allgemeinen Fragen steht Ihnen das Team von Greenovative gerne telefonisch unter der 0911-1313 74 700 oder per E-Mail unter der beteiligung@greenovative.de zur Verfügung. |
Laserscanningvermessungen
Autor/in: Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung |