Alle Mitteilungen der Gemeinde Gleiritsch!
Verkehrsunfallflucht geklärtOrt: 92526 Oberviechtach, Buchberger Str. Zeit: Do., 30.11.2023, 11:15 Uhr – 12:00 Uhr Ein zunächst unbekannter Fahrzeugführer touchierte, vermutlich beim Ausparken, mit seinem Fahrzeug den geparkten Pkw einer Frau aus Schwandorf. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500,- Euro. Der Fahrer flüchtete, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Ermittlungen der eingesetzten Polizeistreife führten kurz darauf zum Unfallverursacher, einem Mann aus Oberviechtach. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen des Verdachts der Unfallflucht. 04.12.2023 VerkehrsunfallfluchtOrt: 92526 Oberviechtach, Pullenried Zeit: Fr., 01.12.2023, 05:00 Uhr – 10:30 Uhr Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer fuhr mit seinem Fahrzeug die Staatsstraße 2160, aus Richtung Tröbes kommend durch Pullenried und wollte an der Abzweigung nach Wildeppenried, rechts abbiegen. Aufgrund Schneeglätte und nicht angepasster Geschwindigkeit fuhr das Fahrzeug geradeaus und stieß an den dort stehenden Wegweiser. Dieser wurde dadurch an den dahinter befindlichen Gartenzaun gedrückt. Der Unfallverursacher flüchtete, ohne sich um den angerichteten Schaden am Wegweiser in Höhe von ca. 500,-- Euro und am Gartenzaun von ca. 200,-- Euro zu kümmern. Hinweise erbeten. 04.12.2023 Verkehrsunfall ohne VerletzteOrt: 92526 Oberviechtach, Muracher Str./Teunzer Str. Zeit: Di., 28.11.2023, 15:10 Uhr Eine Fahranfängerin aus Neunburg v. Wald fuhr mit ihrem Pkw, VW, die Teunzer Str. in Richtung Muracher Str. An der Einmündung übersah sie den vorfahrtsberechtigten Pkw, Audi, einer Frau aus Oberviechtach, die aus der Bezirksamtsstr. in die Muracher Str. fuhr. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Verletzt wurde dabei niemand. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 9.000,- Euro. 29.11.2023 Diebstahl von Baugeräten – Tatverdächtiger ermitteltOrt: 92539 Schönsee, Am Lauber Berg Zeit: Mi., 28.06.2023, 18:30 Uhr – Do., 29.06.2023, 06:00 Uhr Ende Juni 2023 wurden von einem geparkten Baufahrzeug in Schönsee Baugeräte im Wert von 5000,00 € entwendet. Nach akribischer Spurensicherung durch die Sachbearbeiterin der PI Oberviechtach am Tatort konnten sowohl Finger- wie auch DNA-Spuren gesichert werden. Die Auswertung dieser Spuren führte nun zum Tatverdächtigen. Es handelt sich um einen Ausländer, der sich bereits wegen anderer Delikte in einer JVA befindet. Auf ihn wartet nun noch wegen des Diebstahls von Baugeräten ein weiteres Strafverfahren. 27.11.2023 Regionalbudget 2024Die ILE Brückenland Bayern-Böhmen ruft zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des ILE-Regionalbudget 2024 auf. Auch im Jahr 2024 sollen engagierte Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Kommunen wieder die Möglichkeit auf eine finanzielle Unterstützung durch das Regionalbudget der ILE-Brückenland Bayern-Böhmen erhalten. Unser ILE-Zusammenschluss hat dafür beim Amt für ländliche Entwicklung Oberpfalz Geldmittel in Höhe von 90.000 EUR gemäß den Finanzierungsrichtlinien Ländliche Entwicklung (FinR-LE) beantragt. Inzwischen haben wir den Zuwendungsbescheid erhalten und somit stehen ergänzt durch 10.000 EUR ILE-Eigenmittel wieder 100.000 EUR für spannende, innovative und nachhaltige Kleinprojekte bereit, die zur Aufwertung und Bereicherung unserer ILE-Region beitragen. Die ILE Brückenland Bayern-Böhmen ruft daher unter Berücksichtigung der entsprechenden Bedingungen bis zum Montag, den 15.01.2024 zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des Regionalbudget 2024 auf. Dieser Aufruf umfasst ausschließlich Anfragen auf Förderung von Kleinprojekten, die der Umsetzung des Entwicklungskonzepts der ILE Brückenland Bayern-Böhmen dienen. Alle weiteren Informationen und Anträge finden sie unter: https://www.brueckenland.de/informationen/regionalbudget-2024/ VerkehrsunfallfluchtOrt: 92526 Oberviechtach, Nunzenrieder Str. 4 Zeit: Do., 16.11.2023, 16:00 Uhr – 16:20 Uhr Ein Mann aus dem Gemeindegebiet Thanstein parkte seinen Pkw, BMW, auf dem Parkplatz eines Drogeriemarktes in der Nunzenrieder Straße. Nachdem er mit seinem Fahrzeug zu Hause war, stellte er fest, dass er an der vorderen Stoßstange einen Kratzer hatte. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug stieß auf dem Parkplatz gegen den geparkten Pkw und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von ca. 1.000,- Euro zu kümmern. Hinweise erbeten. 17.11.2023 LadendiebstahlOrt: 92526 Oberviechtach, Nunzenrieder Str. 6 Zeit: Mo., 13.11.2023, 15:15 Uhr Von einem Ladendetektiv wurde ein 23-jähriger Mann beobachtet, wie er in einem Oberviechtacher Einkaufsmarkt 4 Getränkeflaschen in seiner Tasche versteckte. Als er den Markt verlassen wollte, ohne die Ware in Höhe von 5,17 € zu bezahlen, hielt der Detektiv den Dieb auf. Gegen ihn wird nun wegen des Verdachts des Ladendiebstahls ermittelt. 14.11.2023 VerkehrsunfallfluchtOrt: 92539 Schönsee, Böhmerwaldstr. 23 Zeit: Sa., 11.11.2023, 04:25 Uhr Eine Frau aus Weiden parkte ihren Pkw, Skoda, am Fahrbahnrand in der Böhmerwaldstraße auf Höhe Nr. 23. Gegen 04:25 Uhr hörte sie einen lauten Knall und konnte, als sie aus dem Fenster sah, einen Kleinwagen sehen, der gegen den Spiegel ihres Fahrzeugs gestoßen war. Anschließend fuhr er weg, ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von ca. 200,-- € zu kümmern. Der Pkw des Unfallverursachers hat die Farbe blau oder grün und die hintere Beifahrertür eine andere Farbe. Der männliche Fahrer war korpulent. Hinweise erbeten. 13.11.2023 Sachbeschädigung an PkwOrt: 92559 Winklarn, Lindenweg 3 Zeit: Sa., 11.11.2023, 16:00 Uhr – So., 12.11.2023, 11:00 Uhr Ein bislang unbekannter Täter verkratzte die hintere linke Tür eines Pkw, Opel, der im Hof abgestellt war. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 700,-- Euro. Hinweise erbeten. 13.11.2023 2 Feldscheunen aufgebrochenOrt: 92539 Schönsee, Rackentahl Zeit: Mi., 01.11.2023, 08:00 Uhr – So., 12.11.2023, 11:30 Uhr Ein bislang unbekannter Täter brach an zwei Feldscheunen bei Rackentahl die Schlösser an den Zugangstoren auf. Entwendet wurde daraus nichts. Es entstand lediglich geringer Sachschaden. Die beiden Scheunen liegen ca. 400 Meter auseinander und stehen kurz hinter der Ortschaft Rackentahl in Richtung Schwand. Hinweise erbeten. 13.11.2023 Diebstahl aus einer LagerhalleOrt: 92549 Stadlern, Schwarzach Zeit: Fr., 03.11.2023, 14:30 Uhr – So., 05.11.2023, 16:00 Uhr Ein bislang unbekannter Täter entwendete aus einer landwirtschaftlich genutzten Lagerhalle, die derzeit ohne Tor zum Verschließen ist, 4 Kompletträder. Die Reifen, Marke Good Year, Größe 225/50 R 17 waren auf BMW-Felgen montiert und hatten einen Wert von ca. 2.000,- Euro. Die Lagerhalle steht in unmittelbarer Nähe der Landesgrenze zur Tschechischen Republik. Hinweise erbeten. 06.11.2023 Sachbeschädigung an WildkamerasOrt: 92549 Stadlern, Jagdrevier Stadlern Zeit: 01.01.2023 - 30.09.2023 Ein oder mehrere unbekannte Täter beschädigten im Jagdrevier Stadlern in unregelmäßigen Abständen Wildkameras. An insgesamt 10 Kameras der Marke Seissiger, entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.900,- Euro. Hinweise erbeten. 03.11.2023 Sachbeschädigung an PkwOrt: 92552 Teunz, Zur Siedlung 3 Zeit: Mo., 30.10.2023, 19:00 Uhr – Di., 31.10.2023, 16:30 Uhr Ein bislang unbekannter Täter warf mit einem Stein, die Heckscheibe eines Pkw Skoda ein. Das Fahrzeug war vor dem Haus, in der Zufahrt, abgestellt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000,- Euro. Hinweise erbeten. 03.11.2023 Verkehrsunfall mit einem LeichtverletztemUnfallort: 92552 Teunz, Schömersdorf Unfallzeit: Mo., 30.10.2023, 10.30 Uhr Ein 53-jähriger Mann aus einem Tännesberger Ortsteil fuhr mit seinem Pkw, VW, die Gemeindeverbindungsstraße von Schömersdorf in Richtung Zeinried. In einer Linkskurve geriet der Fahrer auf der engen Straße zu weit nach rechts, landete im Straßengraben und kam schließlich an einem Baum zum Stillstand. Dabei wurde der Beifahrer, ein 74-jähriger Mann, leicht verletzt und vorsorglich mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus transportiert. Der Fahrer blieb unverletzt. Am Pkw entstand Totalschaden. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt. An der Unfallstelle war die Feuerwehren aus Zeinried und Gleiritsch, die die Unfallstelle absicherten und die Fahrbahn reinigten. 30.10.2023 Übung von NATO-Landstreitkräften »2 ASOS Recce Training« von 13.11. bis 20.11.2023Die US Armee 2 ASOS / 7th Army Training Command führt in der Zeit vom 13. November 2023 bis 20. November 2023 eine Gefechtsübung durch. SachbeschädigungTatort: 92526 Oberviechtach, Zum Bahnhof 3 Tatzeit: Sa., 28.10.2023, 18.15. Uhr – Mo., 30.10.2023, 07.15 Uhr Ein bislang unbekannter Täter beschädigte während des oben genannten Zeitraums das elektrische Zylinderschloss an einem Hoftor. Das Tor zum Firmengelände befindet sich an der Seite zum Parkplatz eines Drogeriemarkts in der Nunzenrieder Straße. Angaben über die Schadenshöhe konnten noch nicht gemacht werden. Hinweise erbeten. 28.10.2023 Alkoholisiert mit Roller unterwegsTatzeit: 20.10.2023, 16:55 Uhr Tatort: Winklarn Bei einer Routinekontrolle eines Rollerfahrers stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Da ein Alkoholtest vor Ort nicht möglich war, wurde im Krankenhaus eine Blutentnahme durchgeführt. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. 23.10.2023 Diebstahl eines VibrationsstampfersTatzeit: 16.10.2023, 16 Uhr bis 17.10.2023, 9 Uhr Tatort: 92526 Oberviechtach, Dr.-Eisenbarth-Str. 17 a Auf einer Baustelle wurde aus einem abgesperrten Lagerraum ein Vibrationsstampfer mit einem Zeitwert von ca. 1000 Euro entwendet. Hinweise bitte an die PI Oberviechtach 09671/9201-0. 20.10.2023 Versorgungskasten beschädigtUnfallort: 92552 Teunz, Lohweg 11 - Ödmiesbach Feststellungszeit: 25.09.2023 Am 25.09.23 stellte ein Mitarbeiter des Bayernwerkes fest, dass der Versorgungskasten neben der Straßenbeleuchtung in Ödmiesbach, Lohweg 11 beschädigt wurde. Eine genaue Tatzeit konnte nicht angegeben werden. Hinweise bitte an die PI Oberviechtach 09671/9201-0. 19.10.2023 Übung der Bundeswehr »Gewässerübergang FFB Zug« von 23.10. bis 26.10.2023Die Bundeswehr führt vom 23. Oktober 2023 bis 26. Oktober 2023 eine Truppenübung durch. Hinweisschild angefahrenUnfallort: 92526 Oberviechtach, Eigelsberger Straße 1 Unfallzeit: 04.10.2023 bis 09.10.2023 Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer fuhr gegen ein Hinweisschild, beschädigte dies und fuhr weg, ohne sich um den Schaden in Höhe von 100 Euro zu kümmern. Hinweise bitte an die PI Oberviechtach 09671/9201-0. 12.10.2023 Körperverletzung in einer sozialtherapeutischen EinrichtungTatzeit: 06.10.2023, 12:40 Uhr Tatort: Gemeindegebiet Schönsee In einer sozialtherapeutischen Einrichtung schlug ein Bewohner einem anderen einen Aschenbecher auf den Mund und trat den daraufhin am Boden liegenden mit den Füßen. Er erlitt eine leichte Schramme an der Lippe, musste aber nicht ärztlich behandelt werden. Den Verursacher erwartet eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung. 09.10.2023 Unfall mit einer HochschwangerenUnfallzeit: 09.10.2023, 09:30 Uhr Unfallort: 92526 Oberviechtach, Nunzenried Ein Verkehrsteilnehmer überquerte mit seinem VW von der Linder Kreuzung her kommend, in Nunzenried die Nunzenrieder Straße und wollte Richtung B22. Dabei missachtete er die Vorfahrt der von rechts kommenden Opel-Fahrerin, die Richtung B 22 nach rechts abbiegen wollte. Im Kreuzungsbereich kam er zum Zusammenstoß, wobei die Hochschwangere und ihre Beifahrerin mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus kamen. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt. 09.10.2023 Körperliche Auseinandersetzung im „Haisl“Tatzeit: 07.10.2023, 3:00 Uhr Tatort: Bereich der PI Oberviechtach In einem „Haisl“ kam es bei einer Geburtstagsparty zu einem Streit, woraufhin zwei der Gäste auf dem Nachhauseweg von mehreren Personen angriffen wurden. Sie wurden geschubst und mit den Füßen getreten, wobei einem der Geschädigten eine Flasche auf den Kopf geschlagen wurde. Ein Geschädigter erlitt dabei leichte Verletzungen. Die Beschuldigten erwarten nun Anzeigen wegen Körperverletzung bzw. gefährlicher Körperverletzung. 09.10.2023 Fahren unter AlkoholeinflussTatzeit: 04.10.2023, 17.30 Uhr Tatort: Einzugsbereich der PI Oberviechtach Bei einer Routinekontrolle wurde bei einem Verkehrsteilnehmer Alkoholgeruch festgestellt. Da ein Test vor Ort positiv verlief, wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus durchgeführt.Die Weiterfahrt wurde unterbunden und den Verkehrsteilnehmer erwartet eine Anzeige. 05.10.2023 |
Bekanntmachung über eine Einziehungsabsicht eines öffentlichen Feld- und Waldweges
Autor/in: Anja Bindl Laserscanningvermessungen
Autor/in: Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung |